{short description of image}

.

 
Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz

.

Jährlich zur Osterzeit locken prächtig geschmückte Brunnen viele Besucher in die Fränkische Schweiz. Die sogenannten Osterbrunnen sind Anziehungspunkt und Attraktion. Der Brauch des Osterbrunnenschmückens wird bevorzugt im Gebiet der Fränkischen Schweiz ausgeübt, einem Raum, den in etwa das Städte-Dreieck Nürnberg, Bamberg und Bayreuth begrenzt. Der Hauptgrund für das Schmücken von Brunnen und Quellen ist in der großen Bedeutung des Wassers als lebensspendendes Element auf den wasserarmen Höhen des Fränkischen Jura zu sehen. Quellen, Brunnen und Zisternen waren unabdingbare Voraussetzungen für das Leben von Mensch und Tier. Die Reinhaltung dieser Wasserspender daher oberstes Gebot. Die große Bedeutung der Brunnen als Wasserspender auf der Malmtafel machte sie zum Mittelpunkt des gesamten Dorflebens. Sie wurden gepflegt und sauber gehalten und erhielten nicht selten ein sogenanntes Brunnenhaus, ein Dachgestell, das sie vor Verschmutzung schützte. Aus Dankbarkeit über das lebensnotwendige Wasser schmücken die Menschen in dieser Region auch heute noch ihre Brunnen zu Ostern.

.

  Die nachfolgenden Seiten geben einen kleinen Überblick über die wunderschön geschmückten Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz. {short description of image}